Führungen & Baumauswahl

Führungen

Allen Interessenten an unserem Waldfriedhof bieten wir unverbindliche und individuelle Führungen an. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns per E-Mai an info@waldfriedhof-niederhausen.de.
Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Während einer Waldführung haben Sie die Möglichkeit, sich näher über die Wald-
/Baumbestattung sowie den Waldfriedhof Niederhausen/Nahe zu informieren.

Auch das Thema Wald und Waldgesellschaft wird besprochen. Fragen werden beantwortet.

Anmeldung:
Die allgemeinen Termine der Führungen werden in der Tagespresse sowie auf unserer
Website veröffentlicht.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz des Waldfriedhofes am Ende der Waldstraße aus
Richtung Feilbingert kommend.
Folgen Sie der Beschilderung „Waldfriedhof Niederhausen“.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie in unserem Downloadbereich.
Die Anmeldung kann per E-Mail an “ info@waldfriedhof-niederhausen.de“ oder über
unser Anmeldformular erfolgen.
Zu allen Führungen ist immer eine Anmeldung erforderlich.

 

Führungen

Beginn: 11:00 Uhr Dauer: ca. 1 Std.
=

Baumauswahl

Zur Auswahl eines Bestattungsplatzes (Baum-Findling) vereinbaren Sie bitte einen gesonderten Termin mit uns.

Die Baumauswahl kann bereits zu Lebzeiten erfolgen, ist aber auch im Sterbefall durch die Angehörigen möglich.

In der Regel werden die Biotope gemeinsam mit einem unserer Mitarbeiter bei einem Waldspaziergang ausgewählt.

Sollten Sie bereits eine Auswahl getroffen haben, senden Sie uns eine entsprechende Anfrage zu. Wir werden Ihnen die nötigen Informationen umgehend zusenden.

Systematik der Baumkennzeichnung:

Die Bestattungsbäume,-Stubben,-Findlinge tragen auf der Nordseite  jeweils 3 Plaketten:

Die Plaketten ermöglichen dem Besucher/der Besucherin eine  Zuordnung zu einer bestimmten Grabstelle im Wald durch eine Nummer, der Art des Bestattungsplatzes und dessen Kategorie. Die Zuordnung eines Baumes in eine Kategorie ist abhängig von dessen Durchmesser.

Gemeinschaftsbaum

Familien-/ Freundschaftsbaum

Kategorie 1

Kategorie 2

Kategorie 3

Kategorie 4

Sonderbiotope

Baumnummer

Beispiel einer Baummarkierung:

1. Familienbaum

2. Kategorie 3

3. Baumnummer